Business-Impact-Analyse

Aufbau einer betrieblichen Kontinuitätsplanung

Business-Impact-Analyse
Business-Impact-Analyse

Business-Impact-Analyse udemy course free download

Aufbau einer betrieblichen Kontinuitätsplanung

Die Business-Impact-Analyse ist der zentrale Ausgangspunkt Deiner strategischen Kontinuitätsplanung. Oder anders gesagt: sie ist die entscheidende Basis für Dein aktives Krisenmanagement.

Selten sind wir auf Krisen wirklich vorbereitet – selbst dann nicht, wenn sie gar nicht so unheimlich überraschend kommen.

Dafür sind zwei Gründe hauptverantwortlich:

  1. Irgendwie ist bis zum Eintreten einer Krise doch immer alles andere wichtiger und das ist auch nur zu verständlich. Die Welt dreht sich täglich schneller und wir sind mit dem operativen Tagesgeschäft und generellen Strategien mehr als ausgelastet. Eine Krise scheint oft weit weg – zumindest weiter weg als die Quartalszahlen, der Monatsabschluss, das Neukunden-Konzept oder auch die nächste Deadline, die immer näher rückt.


  2. Das Thema Krisenmanagement – oder auch betriebliche Kontinuitätsplanung, um einen positiven Begriff zu verwenden – ist ein so komplexes Thema, dass es immer wieder abschreckt. Was ist denn wirklich wichtig? Wofür genau soll ich ein Konzept erstellen? Wie erstelle ich ein Konzept, dass grobmaschig genug um sich nicht zu verzetteln ist – und gleichzeitig feingliedrig genug , um im Notfall sofort umgesetzt werden zu können?

Genau diese Fragen beantwortet die sogenannte Business-Impact-Analyse zuverlässig. Sie liefert die sachliche Grundlage um strukturiert entscheiden zu können, welche Geschäftsprozesse wirklich kritisch sind und wofür genau eine Vorsorge getroffen werden sollte.

Du erkennst am Ende auf einen Blick, was zu tun ist und hast eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung Deines Krisenmanagements.

Was Dich inhaltlich in diesem Kurs erwartet

  1. Die 9 Schritte zur effektiven Business Impact Analyse

  2. Schritt-für-Schritt Anleitung für die Erstellung Deiner individuellen Business Impact Analyse

  3. Methodische Werkzeuge und Vorlagen für Deine Analyse

  4. Konkrete Beispiele für die Adaption in Deinem Unternehmen

  5. Hinweise und konkrete Leitlinien für Deine nächsten Schritte

  6. Strategien für die Umsetzung Deiner betrieblichen Kontinuitätsplanung

Lernmaterial

  1. Video-Tutorials

  2. Begleitendes Arbeitsbuch

  3. Bonuskapitel