Differentialrechnung
Bereite dich gezielt auf das Thema Differentialrechnung vor.

Differentialrechnung udemy course free download
Bereite dich gezielt auf das Thema Differentialrechnung vor.
Differentialrechnung
- Wie du das meiste aus diesem Kurs herausholst
- Theorie. Was bedeutet eigentlich Differentialrechnung? Schau dir eine einfache Herleitung an und verstehe wie wichtig die Differentialrechnung für die praktische Anwendung ist.
- Grundfunktionen. Jede mathematische Funktion ist eine Zusammensetzung von Grundfunktionen.
- Polynome. Lerne an den klassischen Einführungsbeispielen die Ableitung einer Summe und den Einfluss konstanter Summanden/Faktoren kennen.
- Wurzeln. Nutze Potenzgesetze, um Wurzeln in eine Grundfunktion umzuformen.
- Brüche. Nutze Potenzgesetze, um Brüche in eine Grundfunktion umzuformen.
- Kettenregel. Lerne verkettete Funktionen abzuleiten. Übe mit mir diese Rechenregel an einer ausgewogenen Auswahl verschiedener Funktionen.
- Produktregel. Lerne Produkte von Funktionen abzuleiten. Übe mit mir diese Rechenregel an einer ausgewogenen Auswahl verschiedener Funktionen.
- Quotientenregel. Lerne Quotienten von Funktionen abzuleiten. Übe mit mir diese Rechenregel an einer ausgewogenen Auswahl verschiedener Funktionen.
- Logarithmisches Ableiten. Lerne Funktionen abzuleiten, die sowohl in der Basis, als auch im Exponenten die Variable enthalten, nach der abgeleitet werden soll. Nutze diese Methode zur Vereinfachung einer Vielzahl an Aufgaben.
- Ableiten einer Umkehrfunktion. Das Ableiten einer Funktion ist zu schwer? Versuch es mit der Umkehrfunktion.
Im Kurs zum Download erhältlich
- Merkzettel
- Videoaufgaben (PDF)
- Übungsaufgaben + Lösungen (PDF)
- Fehlerliste (PDF)