Behinderung und Inklusion
Eine Einführung in die Grundkonzepte

Behinderung und Inklusion udemy course free download
Eine Einführung in die Grundkonzepte
Wie viele soziale Themen sind Behinderung und Inklusion kompliziert. Dieser Kurs möchte euch helfen, diese Themen besser zu verstehen.
Im Abschnitt zum Thema Behinderung geht es unter anderem um folgende Fragen:
Welche Arten von Behinderung gibt es?
Welche Herausforderungen entstehen für Menschen mit Behinderung und wie können Sie bewältigt werden?
Welche Gesetze sind besonders wichtig?
Im Bereich Inklusion geht es unter anderem um folgende Themen:
Welche Modelle von Behinderung gibt es?
Wie ist die Behindertenrechtskonvention aufgebaut und welche Verpflichtungen gibt sie vor?
Welche zentralen Konzepte enthält die Inklusion?
Der Kurs wendet sich an alle Personen, für die Inklusion und Behinderung aus persönlichen oder beruflichen Gründen interessante Themen sind. Dazu gehören Personen aus der Personalabteilung, Vorgesetzte von Menschen mit Behinderung oder Betriebsräte. Natürlich sind aber auch Personen herzlich willkommen, die sich einfach für diese Themen interessieren und tiefer einsteigen wollen.
Wenn Du den Kurs abgeschlossen hast, verfügst Du über ein solides Grundwissen zu Behinderung und Inklusion. Der Kurs besteht vor allem aus Video-Lektionen, die jeweils mit Quizfragen abgeschlossen werden. Anhand des Skriptes und der Linkliste bist Du außerdem in der Lage, Dich selbständig weiter in die Bereiche zu vertiefen, die für Dich persönlich interessant sind. Die meisten Informationen zur selbständigen Vertiefung findest Du kostenlos im Internet.