Mikroökonomie

Eine Einführung in die Mikroökonomie für Fachhochschulen

Mikroökonomie
Mikroökonomie

Mikroökonomie udemy course free download

Eine Einführung in die Mikroökonomie für Fachhochschulen

Es werden die Grundlagen der Mikroökonomie eingeführt: Angebot, Nachfrage, Märkte, Elastizitäten, Effizienz, Wohlfahrt, Handel, Steuern, Wirtschaftspolitik, Marktversagen, Externalitäten, öffentliche Güter, gesellschaftliche Ressourcen, Polypol, Oligopol, Monopol. Dabei wird wo möglich auf Mathematik verzichtet. Abgedeckt werden die Themen, die in den meisten einführenden Vorlesungen zur Mikroökonomie oder Volkswirtschaftslehre (z.B. basierend auf dem Lehrbuch von Mankiw / Taylor) gefordert sind.