Deutsch für Mediziner*innen
Deutsch als Fremdsprache, Medizin, Medizinberufe, Phonetik, Dialoge

Deutsch für Mediziner*innen udemy course free download
Deutsch als Fremdsprache, Medizin, Medizinberufe, Phonetik, Dialoge
Willkommen zum Online-Kurs "Deutsch für Mediziner*innen" von meinem Deutschportal de1 ! Dieser speziell entwickelte Kurs richtet sich an Mediziner*innen und medizinisches Fachpersonal, die bereits über grundlegende Deutschkenntnisse (Niveau B1-B2) verfügen und ihre Sprachkompetenz im medizinischen Kontext erweitern möchten.
Der Kurs besteht aus 7 umfangreichen Lektionen.
Medizinische Berufe: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufe im Gesundheitswesen, wie Krankenschwestern, Physiotherapeuten und Logopäde. Lernen Sie, wie man diese Berufe in korrektem Deutsch beschreibt und welche spezifischen Aufgaben sie umfassen.
Medikamente: Erwerben Sie das notwendige Vokabular, um Medikamente und deren Wirkungen zu besprechen. Dies umfasst das Lesen und Verstehen von Beipackzetteln, die Beschreibung von Dosierungen und Nebenwirkungen sowie die Beratung von Patienten.
Krankheiten / Körperteile : Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beschreibung von Krankheiten. Lernen Sie, Symptome und Diagnosen klar und präzise zu kommunizieren. Diskutieren Sie häufige und seltene Krankheiten und erweitern Sie Ihr Fachvokabular.
In der Arztpraxis: Machen Sie sich mit den Abläufen in einer deutschen Arztpraxis vertraut. Üben Sie Dialoge zwischen Arzt und Patient, das Führen von Patientengesprächen, die Anamneseerhebung sowie die Dokumentation und Terminplanung.
Rezepte und Krankenversicherung:
Erstellen und Verstehen von Rezepten.
Überblick über das deutsche Krankenversicherungssystem und relevante Begriffe.
Erste Hilfe:
Erlernen der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Fachsprachliches Training für Notfallsituationen.
Sprachliche Schwerpunkte:
Grammatik:
Vertiefen ihrer Kenntnisse in Satzstruktur, Zeiten und Konjugationen.
Übungen zur Anwendung grammatikalischer Regeln in medizinischen Kontexten.
Phonetik:
Schulung der Aussprache medizinischer Fachbegriffe.
Betonung und Intonation in Arzt-Patienten-Gesprächen.
Kursstruktur:
Der Kurs besteht aus 7 Online-Modulen, die flexibel und eigenständig bearbeitet werden können. Jedes Modul enthält Videos, Dialogbeispiele und kurze grammatische und phonetische Erklärungen.
Voraussetzungen:
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 verfügen. Grundlegende medizinische Fachkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Ziel des Kurses:
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, sich sicher und kompetent auf Deutsch im medizinischen Umfeld zu verständigen. Dies wird Ihre beruflichen Chancen verbessern und Ihre Fähigkeit, mit deutschsprachigen Patienten und Kollegen effektiv zu kommunizieren, erheblich steigern.
Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen im Bereich Medizin